Running Order Berghain
- 23:59 h - 04:00 h Gerald VDH
- 04:00 h - 08:00 h Henning Baer
- 08:00 h - 12:00 h DJ Hyperactive
- 12:00 h - 16:00 h Shinedoe
- 16:00 h - 20:00 h Somewhen
- 20:00 h - 23:59 h Adam Beyer
- 23:59 h - End Joel Mull, Cari Lekebusch
Running Order Panorama Bar
- 23:59 h - 04:00 h Finn Johannsen
- 04:00 h - 06:00 h KiNK LIVE
- 06:00 h - 10:00 h Stefan Goldmann
- 10:00 h - 13:00 h Soundstream
- 13:00 h - 17:00 h Gideön
- 17:00 h - 21:00 h Tony Humphries
- 21:00 h - 01:00 h Gerd Janson
- 01:00 h - End Cormac
ACHTUNG: Leider entfällt das Set von Alan Fitzpatrick krankheitsbedingt. Gute Besserung. An seiner statt spielt Somewhen.
ATTENTION: Unfortunately the Alan Fitzpatrick set has been omitted due to sickness. Get well. Somewhen will be stepping in for him.
Auch wenn die Drumcode-Crew in diesem Jahr das Berghain nicht die ganze Nacht, den Tag und die darauf folgende Nacht bespielen wird – am traditionellen Termin Mitte Dezember wird für Freunde unnachgiebigen Big Room-Sounds mit Adam Beyer, Alan Fitzpatrick, Cari Lekebusch und Joel Mull dennoch einiges geboten: Techno im Großformat. Als bester Live-Act überhaupt steht bei diversen Electronic-Music-Polls Jahr für Jahr immer wieder der sympathische Bulgare KiNK ganz oben auf dem Siegertreppchen, wohl verdient und das ganz ohne aufwändige LED-Show. KiNK hat sowohl auf Macro als auch Running Back veröffentlicht – schön, dass alle Labelbetreiber heute ebenfalls spielen. Auf Gerd Jansons Label wird im Januar außerdem eine Mix-CD von – kleine Sensation – Tony Humphries erscheinen. Der legendäre DJ konnte mit seiner 1982 begonnenen, langjährigen Residency im Club Zanzibar in New Jersey einen damals neuartigen, überaus beseelten Dance-Sound kreieren, den man später Garage nennen sollte. Humphries wird heute Nacht zum ersten Mal bei uns spielen.